Franz Matysiak (*26.12.1966 in Tettnang)
 
 
Derzeitige Tätigkeit:
- Musikdirektor der Stadt Crailsheim seit 2000
 
- Stadtkapelle Crailsheim mit Jugendkapelle, Jugendblasorchester, Big Band, Brassband, Holzbläserorchester und diverse Ensembles
 
- Lehrt an der Städtischen Musikschule Crailsheim im Instrumentalbereich und Dirigieren, Fachbereichsleiter 
 
- Ehemals Lehrauftrag an der Hochschule für Darstellende Kunst und Musik Mannheim
 
 
Studium
- Hochschule für Musik München 1987-1990
 
- Yale University, USA, Studiengang "Master of Music in Trombone Performance" 1990-1991
 
- Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD 1990
 
- Los Angeles Philharmonic Institute 1991
 
- Studium an der Hochschule für Musik Nürnberg/Augsburg (Diplom) 2002-2006, 2008 Fortbildungsklasse mit Spezialisation Brass Band
 
 
Dirigate
- 1991-1999/2000 Leitung der Jugendkapelle Lindau und Lehrkraft an der Musikschule Lindau
 
- 2005 -2015 Künstlerischer Leiter der „Bayerischen Brass Band Akademie“ und deren Concert
Band                                                                          
-  fünfmaliger Gewinner der Deutschen Brass Band Meisterschaften 2008, 2009, 2010, 2012 und
2014                                                            
          -  Gewinner der B-Section der European Brass Band Championship
2009                                                                                                             
      -  seit 2012 Teilnahme an internationalen Wettbewerben in der Elite-Division (höchste internationale Klasse)
 
- Künstlerischer Leiter der Nationalen Jugendbrassband (NJBB) 2009-2013
 
- Künstlerischer Leiter der Frieslandbrass Akademie 2014-2016
 
- Internationale Jurorentätigkeit 
 
- Künstlerischer Leiter der Brass Band Bamberg seit Dez 2017 
 
Orchesterspiel
- Münchener Philharmoniker (Aushilfe)
 
- Bamberger Symphoniker (Aushilfe)
 
- Bühnenorchester der Bayerischen Staatsoper (Aushilfe)
 
- Junge Deutsche Philharmonie (Aushilfe)
 
- Münchener Orchesterakademie 1989
 
- Blechbläserensemble der Münchener Philharmoniker „Blechschaden“
 
- Staatstheater am Gärtnerplatz München (Aushilfe)
 
- Los Angeles Philharmonic Institute 1991
 
- Yale Philharmonic Orchestra
 
- Yale Symphony Orchestra
 
- Eastern Connecticut Symphony Orchestra New London
 
- Wallingford Symphony Orchestra
 
- Landesorchester Vorarlberg (A) 1992/93
 
- Mitglied des Odeon-Tanzorchester (München) 1988/90
 
- Mitglied der Landesjugendjazzband Bayern (Bavarian First Herd) mit Dusko Goykovich, Harald Rüschenbaum, Jürgen Seefelder, Hermann Breuer 1988/89
 
- Jazz Point Big Band Wangen/Allgäu 1992-1993
 
- Symphonisches Blasorchester Württembergisches Allgäu
 
- Landesblasorchester Baden-Württemberg 1993-2001